Mehrfamilienhaus in Fechenheim
2 Zimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Abstellkammer
Duschbad
Küche
Laminatboden
Keller
Gartenmitbenutzung
Fechenheim ist seit dem 1. April 1928 ein Stadtteil von Frankfurt am Main.
Ursprünglich war der Ort ein kleines Fischerdorf im Mainbogen, das 1928 nach Frankfurt eingemeindet wurde. Neben dem dörflichen Ortskern im Süden sind große Teile von Industrieanlagen und Gewerbegebieten im Nordwesten geprägt.
Geografische Lage
Fechenheim liegt 105 m über NN, ca. 5 km östlich der Hauptwache und oberhalb des Mains. Der Stadtteil grenzt im Norden an Frankfurt-Bergen-Enkheim, im Westen an den Riederwald und das Ostend, am anderen, südlichen Mainufer liegt Offenbach am Main, sowie Bürgel im Osten.
Verkehr
Straßenbahnlinien 11 und 12
Die Verlängerung der Straßenbahn nach Fechenheim wurde nach der Eingemeindung im Oktober 1928 begonnen. Heute bedienen die Linien 11 und 12 der Frankfurter Straßenbahn den Stadtteil. Die Linie 12 fährt bis zum Industriegebiet, während die Linie 11 weiter in das Wohngebiet Alt-Fechenheim bis zur Endhaltestelle Schießhüttenstraße verkehrt.
Bahnhof Mainkur
Fechenheim ist über den Bahnhof Frankfurt-Mainkur an das Regionalbahnnetz angebunden. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Frankfurt–Hanau. Beim Bau der Nordmainischen S-Bahn soll er durch einen neuen Haltepunkt Frankfurt-Fechenheim, etwa einen Kilometer westlich des heutigen Bahnhofs, ersetzt werden.
Hanauer Landstraße
Die Hanauer Landstraße verbindet Fechenheim über das Ostend mit der Innenstadt und trennt den Stadtteil in die beiden Stadtbezirke Fechenheim-Nord und Fechenheim-Süd. Über sie ist Fechenheim an die Bundesautobahn 66 (Richtung Hanau und Fulda) und an die Bundesautobahn 661 (Egelsbach–Oberursel (Taunus)) angebunden. Die Hanauer Landstraße ist auch die "umsatzstärkste" Straße im Frankfurter Osten.
Osthafen
Der Frankfurter Osthafen, dessen östlicher Randbereich (ab Ufer Becken Oberhafen II) zu Fechenheim gehört, stellt die Verbindung zum Binnenschiffverkehr her.
60386 Frankfurt, Hessen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)